-
Sie befinden sich in
-
Gruppenreisen
-
Slowenien
Thermen Radenci - Im Königreich der drei Herzen
THERMEN RADENCI – IM
KÖNIGREICH DER DREI HERZEN
Das berühmte Radenska Mineralwasser haben einst nur der Papst im Vatikan und der Kaiser am Wiener Hof getrunken. Heute trinken dieses jedoch die Gäste der Therme Radenci direkt aus der Quelle, nur ein paar Sekunden, nachdem dieses aus der Tiefe der Erde hervorsprudelt. Schon im Jahr 1882 war die natürliche heilende Wirkung von Mineralwasser bekannt. Später entdeckte man auch die heilende Wirkung von hydrogenkarbonathaltigem Thermomineralwasser, anorganischen Peloiden und die Vorzüge des angenehmen Klimas mit durchschnittlich 253 Sonnentagen im Jahr. Das macht Therme Radenci zu einem der seltenen Kurorte in Europa mit vier vorhandenen Naturheilmitteln. Das 4* Hotel Radin stellt das zentrale Hotel des Kurbades Radenci dar, das die Gäste neben den reichhaltigen Mineralwasserquellen, in der grünen Landschaft der Getreidefelder und Weinbauhügel am Fluss Mur erwartet.
4
TAGE – LEISTUNGSPAKET:
- Begrüßungsgetränk
bei der Ankunft
- 3 x
Frühstücksbuffet
- 2 x Abendbuffet
- unbegrenzter Eintritt ins hoteleigene Thermalund Schwimmbad
- 1x Eintritt pro Tag in die hoteleigene Saunalandschaft
- Benutzung des Bademantels für die Dauer des Aufenthaltes
- Trinkkur mit natülichem RADENSKA Mineralwasser
- Morgengymnastik
- Aqua Fitness
- Tages Ausflug Ptuj und Jeruzalem Weingebirge
- Mittagessen am Bauernhof mit Ziehharmonika
- Musik
- Tages Ausflug Radgona, Orchideen und Ölmühle
- Besuch von Sektkelleri Radgona: Kellerbesichtigung mit 2 Gläsern Wein/Sekt bei dem Wasserfall
- Besichtigung Ölmühle Šaruga
- Besuch von Orchideen und Tropischem Garten
Hinweis:
Das Programm ist das ganze Jahr über buchbar Ein Verlängerungstag möglich.
PROGRAMM:
Tag 1: Anreise
Begrüßungsgetränk und Infostunde durch Olivari Reiseleitung, die uns in den nächsten Tagen begleiten wird.
Tag 2: Ptuj und Weingebirge Jeruzalem
Ptuj ist die älteste slowenische Stadt, die zwischen den weinträchtigen slowenischen Weinbergen und Haloze liegt. Die Stadt hat den größten Aufschwung in römischer Zeit erlebt. Heute ist Ptuj als bekannteste slowenische Karnevalstadt berühmt. Der Großteil des zentralen Stadtteils steht unter Denkmalschutz. Malerisch umspannen die Weinberge in den Windischen Büheln (Slovenske gorice) und Haloze die Ansicht dieser Stadt an der Drau. Weitfahrt durch die Jeruzalem Weinstraße. Besichtigung der Kirche der Schmerzensmuttergottes, in der die reiche Geschichte von Jeruzalem und Umgebung erzählt wird. Mittagessen im ein Bauernhof begleitet mit Ziehharmonika Musik.
Tag 3: Tag zur freien Verfügung oder Fakultativ:
Radgona, Tropischer Garten und Ölmühle - Heute besuchen Sie die Sektkellerei Radgona. In den einzigartigen Weinkellern von Radgonske Gorice produzieren und lagern sie Wein schon seit 1852. Der Stolz des Hauses ist der erste und meist preisgekrönte slowenische Schaumwein, der mehrfache Champion und der Empfänger von mehr als 200 Goldmedaillen von internationalen Beurteilungen, Schaumwein Radgona Gold. Erleben Sie die Tropenwelt in Dobrovnik! Dank der üppigen, exotischen Vegetation haben Sie den Eindruck, Sie seien in den Tropen oder Subtropen angekommen. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Garten und genießen Sie die Pracht der 250 verschiedenen Arten von mehr oder weniger bekannten Pflanzen wie z.B. Orchideen, Bananen-, Papaya-, Mango-, Ananasund Kaffeebäume, Pfefferpflanzen und einer Reihe von Baumfarnen und Flamingoblumen. Anschließend besuchen Sie der Ölmühle Šeruga. Die Gäste und Kunden können Folgendes besichtigen: Anbau, Ernte und Aushöhlung der Kürbisse, Trocknung der Kerne und anschließend die Verarbeitung zur wohlriechenden Flüssigkeit dem Kürbiskernöl voll mit Vitaminen und Energie für die alltägliche Arbeit. Zum Kauf stehen alle Produkte bereit: Speiseöle, Kürbis und Sonnenblumenkerne, Ölkuchen usw. Es werden Ihnen aber auch andere landwirtschaftliche Produkte angeboten: Hauswein, Sliwowitz, Honig...
Tag
4: Heimreise