Page 27 - Olivari travel catalog 2019
P. 27

 Ein exklusives Programm mit den besten Weinkellern Istriens!
 Tag 2: Pula und Labin mit Weinverkostung
Es geht Richtung der Hauptstadt Istriens! In Pula findet man zahlreiche Sehenswürdigkeiten, vor Al- lem aus der römischen Zeit, aber auch Österreich- Ungarn. Das römische Amphitheater, der Triumphbo- gen der Sergier, der Augustus Tempel sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten die sie während ihres Aufenthaltes bewundern werden. Nach ein bisschen Freizeit, geht es die alte Straße entlang nach Labin. Eines der schönsten Städtchen der Ostküste Istri- ens befindet sich am Berg oberhalb von Rabac, des- sen alter Name Albona bereits im Jahre 285 erwähnt wurde. Der Geburtsort von Matthias Flacius Illyricus, dem „Mitstreiter“ von Martin Luther, ist heute ein Kul- tur- und Verwaltungszentrum. Kaum irgendwo gibt es eine so charmante Mischung aus Architektur und kul- turhistorischen Denkmälern, mit zahlreichen Ateliers, in dem Sie die Künstler und ihre Werke hautnah be- wundern können. Wunderschöne Paläste im Renais- sance Stil, die Kirche des Hl. Stephan mit der barock- sten Fassade Istriens, die Pfarrkirche mit der Büste Antonio Bollanis und das Stadttor des Hl. Flor sind Höhepunkte, die Sie sich nicht entgehen lassen soll- ten. Den Tag vollenden Sie in einem der besten Wein- kellern dieser Region. Die Familie Baćac hat 4 Hektar eigener Weinberge in der Nähe der Siedlung Kukurini. Die Weinberge liegen 280 m über dem Meeresspiegel. Von Generation zu Generation wurden das Wissen und die Liebe des istrischen Landes und der Produk- tion von Wein übertragen. Der Geschmack ist voll, reich, harmonisch und der Wein ist weich und süffig. Sie produzieren derzeit Weißweine: Malvasia, Gelber Muskatwein, Weißer Muskatwein, und von Rotweinen Cabernet Sauvignon und Merlot. Die Tradition der Fa- milie Baćac wird seit drei Generationen gepflegt, was
zu Goldmedaillen bei zahlreichen Wettbewerben ge- führt hat. Nach einer Führung durch den Weinkeller, folget eine Weinverkostung mit Imbiss.
Tag 3: Rovinj und Poreč mit Weinverkostung
Die Zwei bekannten Küstenstädte Istriens sind immer einen Besuch wert.
Rovinj, auch kroatisches Venedig genannt, ist auf ei- ner Halbinsel erbaute Altstadt und strahlt mit ihren verwinkelten Gässchen und romanisch-gotischen Bauten das typisch mediterrane Flair aus und lockt auf eine Entdeckungstour ein. Danach geht es weiter Richtung Poreč. Poreč ist eine uralte Stadt, bekannt durch die Euphrasius Basilika die ein Meisterwerk der frühbyzantinischen Kunst ist und unter UNESCO Denkmalschutz steht. Das Raster der römischen Stra- ßen ist bis heute unverändert geblieben, so dass ein Spaziergang entlang der Decumanus Straße, auf der man bewundernswerte Paläste aus dem 15. Jh. se- hen kann, auf keinen Fall fehlen darf. Nur 10 km von Poreč entfernt befindet sich der Weinkeller der Familie Bernobić wo Sie eine ausgezeichnete Weinverkostung haben werden. Die 3 Weinsorten mit einem kleinen Imbiss sind etwas ganz besonderes. In einheimischer Atmosphäre werden Sie den Tag ausklingen lassen.
Tag 4: Grožnjan und Motovun mit Destillerie „Aura“
Auf einem Berg im Nordwesten Istriens, rund 15 km vom Meer entfernt, befindet sich das alte Städtchen Grožnjan. Umgeben von Olivenhainen und Weinbergen
      

























































































   25   26   27   28   29